39
Reinigung und Pflege
VORSICHT: ZUR REINIGUNG DÜRFEN KEINESFALLS
KOMMERZIELLE OFENREINIGER, DAMPFREINIGER,
SCHEUERMITTEL, SCHARFE REINIGUNGSMITTEL,
NATRIUMHYDROXID ENTHALTENDE
REINIGUNGSMITTEL ODER SCHEUERSCHWÄMME
VERWENDET WERDEN. DIES GILT FÜR ALLE TEILE
DES GERÄTS.
Gerätegehäuse
Die Aussenseite des Gerätes mit einer milden
Seifenlauge reinigen. Die Seifenlauge gründlich mit
einem feuchten Tuch abwischen und mit einem
Handtuch nachtrocknen.
Bedienfeld
Öffnen Sie vor dem Reinigen die Gerätetür, um das
Bedienfeld zu deaktivieren. Beim Reinigen des
Bedienfeldes vorsichtig verfahren. Das Bedienfeld mit
einem feuchten Tuch reinigen. Niemals zuviel Wasser
und keine chemischen oder scheuernden Reiniger
verwenden, da das Bedienfeld dadurch beschädigt
werden kann.
Garraum
1. Nach jedem Gebrauch das noch warme Gerät zur
Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch oder
Schwamm abwischen,
um leichte Verschmutzungen zu entfernen. Für
starke Verschmutzungen eine milde Seifenlauge
verwenden und mehrmals mit einem weichen,
feuchten Tuch oder Schwamm gründlich
nachwischen, bis alle Rückstände vollständig
entfernt sind. Entfernen Sie nicht den Spritzschutz
für den Hohlleiter.
2. Sicherstellen, dass weder Seifenlauge noch Wasser
durch die kleinen Öffnungen an der Wand
eindringen, da dies das Gerät beschädigen kann.
3. Verwenden Sie keine Sprühreiniger im Garraum.
Drehteller und Drehteller-Träger
Entfernen Sie zuerst den Drehteller und den Drehteller-
Träger aus dem Garraum. Den Drehteller und den Träger
mit einer milden Seifenlauge reinigen und mit einem
weichen Tuch trocknen. Beide Teile sind
spülmaschinenfest.
Gerätetür
Die Tür auf beiden Seiten, die Türdichtung und die
Dichtungsoberflächen des öfteren mit einem feuchten
Tuch abwischen, um Verschmutzungen zu entfernen.
HINWEIS: Dampfreiniger dürfen nicht verwendet
werden
Getränke, desserts & kuchen
Dänemark
Beerengrütze mit vanillesauce
Gesamtgarzeit: ca. 8-12 Minuten
Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt)
Zutaten
150 g Johannisbeeren, rot, gewaschen und verlesen
150 g Erdbeeren, gewaschen und verlesen
150 g Himbeeren, gewaschen und verlesen
250 ml Weißwein
100 g Zucker
50 ml Zitronensaft
8 Blatt Gelatine
300 ml Milch
Mark einer
1
/2 Vanilleschote
30 g Zucker
15 g Speisestärke
Tip: Sie können auch gefrorenes Obst verwenden,
wenn dieses zuvor aufgetaut wurde.
1. Einige Früchte zum Garnieren zurückbehalten. Die
restlichen Beeren mit dem Weißwein pürieren, in die
Schüssel geben und a/jointfilesconvert/831216/bgedeckt erhitzen.
5-7 Min. 900 W
Den Zucker und den Zitronensaft unterziehen.
2. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten
einweichen, danach herausnehmen und ausdrücken.
Die Gelatine in das heiße Früchtepüree rühren, bis sie
sich gelöst hat. Die Grütze in den Kühlschrank stellen
und fest werden lassen.
3. Für die Vanillesauce die Milch in eine Schüssel geben.
Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark
herauskratzen. Das Vanillemark, den Zucker und die
Speisestärke in die Milch einrühren und a/jointfilesconvert/831216/bgedeckt
garen. Zwischendurch und zum Schluß noch einmal
umrühren.
3-5 Min. 900 W
4. Die Grütze auf einen Teller stürzen und mit den
ganzen Früchten garnieren. Die Vanillesauce dazu
reichen.
Komentáře k této Příručce